Sie finden hier einige ausgewählte, online zugängliche Presseartikel chronologisch geordnet.
Datum | Medium | Ort | Kurzbeschreibung | Link | ||||
13.09.2021 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
995 Erstklässler: So soll das neue Schuljahr im Raum Neuburg aussehen | Bericht online |
||||
07.09.2020 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
Neuerungen zum Schulanfang im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | Bericht online |
||||
12.02.2020 | Donaukurier | Staatliches Schulamt |
Rektor Erich Kraus wird ans Staatliche Schulamt abgeordnet | Bericht online |
||||
03.05.2018 |
Augsburger |
Staatliches Schulamt |
Klaus Sterner hat seine Stelle als Schulrat am Schulamt Neuburg-Schrobenhausen angetreten | Bericht online |
||||
13.09.2017 | Donaukurier | Staatliches Schulamt |
Lockerer Einstieg in den neuen Lebensabschnitt.861 ABC-Schützen starten ins Schuljahr – Nachmittagsbetreuung und Essen in der Mensa. |
|||||
13.09.2017 | Donaukurier | Grundschule Mühlried |
Ein schlauer Fuchs zum Einstieg.In Mühlried erlebten gestern 57 Abc-Schützen den Start ins Schülerleben |
|||||
11.09.2017 | Donaukurier | Staatliches Schulamt | Elf Führungsstellen neu besetzt – Heute starten 5012 Buben und Mädchen ins Schuljahr 17/18 Für 861 Buben und Mädchen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt zeigen die 5012 Grund- und Mittelschüler eine gute Entwicklung auf, urteilt Schulamtsdirektorin Ilse Stork |
|||||
13.09.2017 | Donaukurier | Staatliches Schulamt |
Lockerer Einstieg in den neuen Lebensabschnitt.861 ABC-Schützen starten ins Schuljahr – Nachmittagsbetreuung und Essen in der Mensa. |
|||||
13.09.2017 | Donaukurier | Grundschule Mühlried |
Ein schlauer Fuchs zum Einstieg.In Mühlried erlebten gestern 57 Abc-Schützen den Start ins Schülerleben |
|||||
11.09.2017 | Donaukurier | Staatliches Schulamt | Elf Führungsstellen neu besetzt – Heute starten 5012 Buben und Mädchen ins Schuljahr 17/18 Für 861 Buben und Mädchen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt zeigen die 5012 Grund- und Mittelschüler eine gute Entwicklung auf, urteilt Schulamtsdirektorin Ilse Stork |
|||||
13.09.2016 |
Donaukurier |
Staatliches Schulamt |
Schulbeginn im Landkreis. In 25 Grund- und Mittelschulen lernen wieder über 5000 Buben und Mädchen. Die Zahlen steigen langsam und kontinuierlich an, beschreibt Schulamtsdirektorin Ilse Stork die Entwicklung. |
|||||
03.06.2016 |
Augsburger |
Maurus-Gerle |
50-Jahrfeier der Schule Karlshuld. Dass sich in den vergangenen 50 Jahren so manches im Schulablauf geändert hat, beschrieb Schuldirektorin Ilse Stork. |
|||||
02.06.2016 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
Seit 1. Juni hat das Schulamt Neuburg-Schrobenhausen wieder eine stellvertretende Schulamtsdirektorin. |
|||||
26.02.2016 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
Immer mehr Flüchtlingskinder an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis. Staatliches Schulamt schöpft alle verfügbaren Reserven aus. |
|||||
25.02.2016 | Donaukurier | Staatliches Schulamt |
Schulen meistern die Integration. | |||||
22.01.2016 | Augsburger Allgemeine |
Grundschule am Schwalbanger |
Sozialarbeit an der Grundschule. Eine Aufgabe, die die Lehrer der Grundschule entlaste, wie Schulamtsdirektorin Ilse Stork betont. „Denn viele Probleme – egal ob Freundschaftsprobleme oder Mobbing – müssen häufig sofort gelöst werden. | |||||
04.12.2015 | Augsburger Allgemeine |
Grundschule Königsmoos |
Aktiv Geschichte - Ehrung der Gewinner des Weihnachtsquiz 2015. | |||||
25.09.2015 | Augsburger Allgemeine |
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen |
Flüchtlinge: Die Zahlen steigen und steigen. Die Beschulung von Kindern mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen ist für die Lehrkräfte aber nichts Neues. Denn im Landkreis gibt es seit Jahren einen hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund. | |||||
24.09.2015 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt | Damit Inklusion gelingen kann. Im Staatlichen Schulamt stehen jetzt drei Fachkräfte als Ansprechpartner zum Thema Inklusion zur Verfügung. Dort gibt es Hilfe für Eltern. | |||||
11.09.2015 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
Das Thema Asyl beschäftigt auch die Grund- und Mittelschulen im Landkreis. Die haben sich darauf eingestellt. Dass kein Schulstandort gefährdet ist, hat einen einfachen Grund. |
|||||
22.07.2015 | intv Fernsehen für die Region |
Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen |
Erfolgreiche Absolventen der Mittelschulen in Neuburg geehrt. Mit ihrem Schulabschluss hätten die Schüler eine gute Grundlage für ihre weitere Zukunft geschaffen, so Schulamtsdirektorin Ilse Stork bei der Ehrung. |
|||||
20.02.2014 | Augsburger Allgemeine |
Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen |
Schulamtsdirektor Johann Brummer wird verabschiedet und seine Nachfolgerin Ilse Stork ins Amt eingeführt. |
|||||
18.02.2014 | Regierung von Oberbayern |
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen |
Wechsel an der Spitze des Schulamtes Neuburg-Schrobenhausen. Schulrätin Ilse Stork folgt auf Hans Brummer |
|||||
18.02.2014 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt |
Endlich wieder voll besetzt. Neue Schulrätin Marion Bauer. Schulamtsdirektorin Ilse Stork ist über die Neubesetzung sichtlich froh. Seit 1. Dezember vergangenen Jahres war die Stelle ausgeschrieben. „Es ist sehr wichtig, dass sie wieder besetzt ist“, so Stork. | |||||
28.01.2014 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt | Chefin über 400 Lehrer. Ilse Stork ist Schulamtsleiterin. | |||||
20.03.2013 | Augsburger Allgemeine |
Staatliches Schulamt | Neue Schulrätin am Schulamt. Ilse Stork wird am ersten April Nachfolgerin von Johann Brummer. |