Das bayerische Schulsystem

Viele Wege führen zum Ziel.

 

Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg.

Alle Schulen in Bayern bieten mehrere Möglichkeiten, um Schulabschlüsse zu erreichen.

Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen. Nach dem Prinzip der Durchlässigkeit ermöglicht jede weiterführende Schule den mittleren Schulabschluss. Die erste Schulwahl nach der Grundschule bedeutet daher keine abschließende Entscheidung über die schulische Laufbahn des Kindes.

Generell sollten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bei ihren Entscheidungen berücksichtigen, dass ein Wechsel zwischen den Schularten auch später noch möglich ist.

In Bayern gibt es mehr als 6.000 Schulen. Sie gliedern sich in allgemeinbildende Schulen, berufliche Schulen und Schulen des zweiten Bildungswegs.

 

➡️ Zur Seite Das bayerische Schulsystem (Link zum StMUK)

➡️ Zur Seite Mein Bildungsweg - Der Wegweiser für das bayerische Bildungssystem (Link zum StMUK)

Bildung ist ein wesentliches Element
der individuellen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung

Leitung

Schulamt Neuburg-Schrobenhausen

  • Peter von der Grün

    Peter von der Grün
    Landrat
    Rechtliche Leitung

  • Erich Kraus

    Erich Kraus
    Schulamtsdirektor
    Fachliche Leitung

  • Barbara Springwald

    Barbara Springwald
    Schulrätin

Unsere Schulen

Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen